Analyse von Mustermann, x – Nr. 1 TTC Xdorf
- Die letzten Spiele
- Stärken
- Schwächen

_____________________________________________________________
Die letzten Spiele:
Datum | Heim | Auswärts | Ergebnis |
01.03.17 | Rolf | Mustermann, X | 3:1 |
10.11.17 | Mustermann, X | Rolf | 3:2 |
________________________________________________________________
Analyse:
- Stärken
Aufschlag | sehr starker Vh-Aufschlag |
Vh-Topspin | spielt alle Bälle aggressiv am Tisch geht fast nie in die Halbdistanz |
Rh-Topspin | spielt am Tisch mehr Konter/Schuß |
Kurz-Kurz | spielt selten kurz, versucht alles mit Flip zu spielen |
Flip | aggiert meistens mit Bananenflip, auch häufig von Vh |
Beinarbeit | gut, nicht überragend |
Schuß | mehr Vh-T am Tisch |
Taktik | sein Ziel ist es kurze Ballwechsel zu spielen, immer mit sehr hohem Risiko. |
_______________________________________________________
2. Schwächen
Aufschlag | Lange Seitschnitt Aufschläge in weite Rh oder Vh, im Wechsel mit kurzen sehr starken Unterschnitt Aufschlägen, um den Bananenflip zu vermeiden. |
Vh-Topspin | Ziel muss es sein ihn vom Tisch zu drängen in die Halbdistanz |
Rh-Topspin | Zumeist nur bei der Eröffnung in Rh. Dann aggressives Rh-Konter-Schuß Spiel. |
Kurz-Kurz | kommt selten vor, da er immer Flip spielt |
Flip | Immer Bananenflip |
Beinarbeit | gut aber nicht sehr gut |
Schuß | Über Rh. Immer aggressives Rh Spiel |
Taktik | Ziel muss es sein ihn vom Tisch in die Halbdistanz zu bewegen. Dies geht nur über das weite Vh/Rh-Spiel, um ihn ins Laufen zu bringen. Aufschläge häufig lang, im Wechsel mit kurzen Unterschnittaufschlägen mit sehr viel Schnitt. |
Taktik für das nächste Spiel
Eigener Aufschlag | Da er empfindlich gegen Unterschnittaufschläge ist (versucht immer Bananenflip zu Spielen), häufig kurze Unterschnittaufschläge mit langen Seitschnittaufschlägen zu kombinieren. |
Rückschlag | Selber mit Flip in weite Vh oder Rh agieren |
Zwischenspiel | Schwächen im Vh-T gegen Vh-T Spiel. |
Video